Direkt zum Inhalt
Meine Reise
  • nl
  • en
  • fr
  • es
Visit Gent
  • Staunen & Erleben
  • Kalender
  • Gastronomie
  • Übernachten
  • Wissenswertes
  • Blog

Stau­nen & erle­ben

Die ganze Stadt erkunden

Kultur & Kulturerbe
Sightseeing
Nachtleben
Erholung & Sport
Shopping
Alle Sehenswürdigkeiten

Tipps

Die zehn besten Tipps
Bootfahrten auf den Genter Binnengewässern
Tipps für Regentage

Gent fei­ert sei­nen größ­ten alt­nie­der­län­di­schen Meis­ter

Hier entdecken Sie alles über das Van Eyck-Jahr

Gas­tro­no­mie

Genuss in Gent

Kaffee & Frühstück
Restaurant
Kneipe
Restaurants und Cafés

Tipps

Internationale Küche
Spezialitäten
Trendy Lunch-Lokale
Cocktailbars
Die Klassiker

Gent fei­ert sei­nen größ­ten alt­nie­der­län­di­schen Meis­ter

Hier entdecken Sie alles über das Van Eyck-Jahr

Über­nach­ten

Gent, zu viel für nur eine Nacht

Hotel
Hostel
B&B
Campingplatz
Ferienwohnung
Jachthafen

Tipps

Nachtleben in Gent
Cocktailbars
Gastronomische Rockstars
Die 10 besten Tipps
Kunststadt Gent

Gent fei­ert sei­nen größ­ten alt­nie­der­län­di­schen Meis­ter

Hier entdecken Sie alles über das Van Eyck-Jahr

Wis­sens­wer­tes

Gent für Anfänger

Warum Gent
Inspiration
So erreichen Sie Gent
Gent erkunden
Wissenswertes

Tipps

Die zehn besten Tipps
Nachtleben in Gent
Van Eyck-Jahr

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Gent lebt

Van Eyck-Jahr
Festivals
Ausstellungen
Konzerte
Alle Veranstaltungen

Tipps

Nachtleben in Gent
Übernachten
Gent mit Freunden erleben
Theater und Kulturhäuser
Gent, auch Fan kleiner Drachen

Gent fei­ert sei­nen größ­ten alt­nie­der­län­di­schen Meis­ter

Hier entdecken Sie alles über das Van Eyck-Jahr

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Wissenswertes
  3. Praktische Auskünfte
  4. Inspiration
  5. omweg

7 Orte, da lohnt sich der Umweg!

Entdecker(innen) sollten diese nicht verpassen!
4 photos
Campo Santo in Ghent
©Stad Gent - Dienst Toerisme
In Gent befinden sich alle großen Sehenswürdigkeiten in Fußnähe voneinander. Trotzdem sind am Stadtrand auch Glanzstücke zu entdecken. Brauchen es nicht immer die großen Touristenattraktionen zu sein? Tauchen Sie lieber in das Leben der Einwohner ein oder bevorzugen Sie eher Ruhe? Dann lohnt sich der Umweg zu diesen 7 Orten bestimmt!

Cam­po San­to, kunst­vol­ler Fried­hof

Das „Père Lachaise“ von Gent auf einem Hügel
Parks & Grünanlagen
Campo Santo, kunstvoller Friedhof
In "Meine Reise" aufnehmen

Alter Begi­nen­hof St. Eli­sa­beth

Beginenhöfe in Gent, tolerante heilige Ecke
Denkmäler & Gebäude
Alter Beginenhof St. Elisabeth
In "Meine Reise" aufnehmen

Muse­um Dr. Guis­lain

Wahnsinnig kunstvoll, psychiatrische Geschichte
Museen
Museum Dr. Guislain , der Wahnsinn!
In "Meine Reise" aufnehmen

Kapit­ein Zep­po­s­park

Maritim ausgestatteter Park
Parks & Grünanlagen
Kapitein Zeppospark
In "Meine Reise" aufnehmen

Bour­go­y­en-Osse­meer­sen

Von Naturfreunden für Naturfreunde reserviert!
Parks & Grünanlagen
natuurpark bourgoyen-ossemeersen tijdens een mistige winterochtend
In "Meine Reise" aufnehmen

Musik­zen­trum De Bij­lo­ke Gent

Klassische und zeitgenössische Musik sowie Jazz
Denkmäler & Gebäude
Binnenkant van de concertzaal met zicht op het podium
In "Meine Reise" aufnehmen

Gent­brugse Meer­sen

Im Grünen entspannen oder Sport treiben
Parks & Grünanlagen
Gentbrugse Meersen
In "Meine Reise" aufnehmen
  • Campo Santo, a magical place just outside the city centre
  • Schutzgebiet Bourgoyen
  • STAMcafé by Coeur Catering - Gent
  • Bougoyen in the snow
4 Fotos

Visit Gent

  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Auskunftsstelle Visit Gent
  • Disclaimer
  • Cookie-Einstellungen

Finden Sie uns auf

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Youtube

Für Profis

  • Travel trade
  • Presse
  • Lokaler Sektor
  • Kongresse
  • Meetings

Fremdenverkehrsamt