![©Stad Gent - Dienst Toerisme Sarah schaut sich die Graslei und Korenlei von der St.-Michael-Brücke in Gent an](/sites/default/files/styles/header_mobile/public/media/img/2023-12/VisitReeks239-DT18276.jpg?itok=gWl4yqt2)
Stehen Sie gerne früh auf? Dann wissen Sie bestimmt, was am Morgen so alles los ist. Stille, ein erster Sonnenstrahl, weitere Frühaufsteher, die sich gegenseitig freundlich zunicken. Auch in Gent ist der Vormittag wirklich stimmungsvoll. Sie dürfen ihn also nicht verpassen, wenn Sie die Stadt besuchen. Sie können zum Beispiel schamlos Ideen klauen von Sarah De Gheselle, der abenteuerlichen Influencerin, die in Gent ihre perfekte Städtereise plante.
Für Liebhaber eines kulturellen Mehrwerts
Sarah De Gheselle (1987) wuchs in Zomergem, in der grünen Umgebung um Gent, auf, aber wohnt mittlerweile in De Panne. Sie arbeitete jahrelang als Lehrerin, bis ihre Kreativität ihr dazu brachte, einen neuen Weg einzuschlagen. Man kann im Leben ja nicht alles auf einmal machen, oder? Sarah liebt Reisen und Fotografie und das ergab sich als eine perfekte Kombination. Ihr Blog, das Followern alle Ecken der Welt zeigt, entwickelte sich zu einem Inspirationsort, an dem Sarah Menschen anregt, ihre „Reiselust“ zu fördern. Mittlerweile betreibt die Bloggerin nicht nur eine Ferienwohnung an der Küste, sondern hat sie auch ein erfolgreiches Unternehmen für Inhaltserstellung, soziale Medien und Blog-Marketing. Sie ist auch als Content Creator in der Reise- und Hotelbranche tätig.
![©Stad Gent - Dienst Toerisme Sarah auf der Hop-on-Hop-off-Wasserstraßenbahn entlang des Alten Justizpalastes auf dem Weg zum Bijloke-Gelände](/sites/default/files/styles/paragraph_image/public/media/img/2023-12/VisitReeks239-DT18273.jpg?itok=_d532dDE)
Sarahs perfekter Vormittag in Gent
Sarahs Vater hat ihr beigebracht, dass man während einer Reise, wie abenteuerlich sie auch ist, vorzugsweise auch ein bisschen Luxus sucht. Da dies die Erfahrung einfach noch verbessert. Deswegen entschied sich Sarah für Ihre Übernachtung in Gent für Pillows Grand Boutique Hotel Reylof: ein Vier-Sterne-Hotel in der Stadtmitte, welches sich in einem monumentalen Stadthaus befindet. Ganz ausgeruht setzte sie sich zum Frühstück, denn für Sarahs Vater gehörte auch gutes Essen zum Reisen dazu. Mit der CityCard Gent in der Hand durchquerte Sarah die Stadt anschließend mit der Hop-on-Hop-off-Wasserstraßenbahn. Dieses herrlich entspannende Transportmittel führte sie u.a. zur Bijloke-Stätte, wo sie das STAM, das Stadtmuseum von Gent, besuchte. Auf dem Bijloke-Gelände befand sich einmal ein Krankenhaus, aber jetzt ist es das Zuhause verschiedener Kulturorganisationen. Ein Spaziergang hier ist wirklich ein Erlebnis. Im STAM entdeckte Sarah die Geschichte der Stadt: ihre jahrhundertelange Vergangenheit, die Zukunftsvision, die Genter DNA. Weitere geplante Aktivitäten: ein morgendlicher Spaziergang durch die historische Stadtmitte, ein gemütlicher winterlicher Schaufensterbummel, ein herrlich warmer Kaffee zum Mitnehmen bei WAY Coffee Roasters. Der Vormittag wurde im STAMcafé, wo man in der Woche einen herrlichen Lunch und am Wochenende einen reichlichen Brunch genießen kann, mit einem Glas abgeschlossen. Wirklich ein Traum.
Mehr Kultur und Erbe in Gent entdecken
In Gent aufwachen
Haben Sie genau wie Sarah Lust auf einen kulturellen Vormittag in Gent? Mithilfe der obenstehenden Tipps können Sie schon einen Plan für den perfekten Vormittag erarbeiten. Wollen Sie das Beste aus Ihrem Vormittag machen? Buchen Sie dann eine Übernachtung in einem Genter Hotel, B&B oder Hostel.