Erich Heckel, einer der Hauptvertreter des deutschen Expressionismus und Mitbegründer der Künstlergruppe Brücke, arbeitete während des Ersten Weltkriegs als Krankenpfleger für das Rote Kreuz in Roeselare, Ostende und Gent. Seine beeindruckenden Kunstwerke spiegeln seine Faszination für flämische Landschaften und Städte wider. Die Werke sind romantisch und ausdrucksstark, spirituell und greifbar, und vor allem hoffnungsvoll.

Diese Ausstellung beleuchtet eine weniger bekannte, aber besonders faszinierende Periode dieses bedeutenden Künstlers.

Weitere Informationen befinden sich unter den Bildern.