
Die mystischen Erfahrungen des bildenden Künstlers Johan Tahon begannen in seiner Kindheit mit einem Besuch des Genter Altars in der St.-Bavo-Kathedrale, dem Ausgangspunkt der Ausstellung. Hier richtet eine Skulptur von Tahon in ultimativer geistiger Hingabe ihren Blick auf den Genter Altar.
Im St.-Bavo-Haus und seinem Garten finden Sie Werke von Tahon aus Bronze und Stein. Diese zeitgenössischen Werke werden durch religiöse Skulpturen aus dem 12. und 13. Jahrhundert aus seiner Privatsammlung ergänzt.
Diese Aktivität findet an einem Ort statt, der sich in der Umweltzone befindet
Besuchen Sie Gent mit dem Wagen? Überprüfen Sie dann im Voraus, ob Sie in die Innenstadt hineinfahren dürfen. Saubere Wagen dürfen in die Stadt fahren, verschmutzende Wagen müssen zahlen. Ist Ihr Fahrzeug zugelassen, aber haben Sie kein belgisches oder niederländisches Kennzeichen? Dann müssen Sie sich IMMER anmelden!
Kalender
Eintrittspreis
Tickets
Kostenlos mit einer Eintrittskarte für den Genter Altar