
Durch den Einsatz von Ölfarben und transparenter, farbiger Glasurschichten erzielte Van Eyck eine neue Vielfalt an Farbabstufungen, Klarheit und Sättigung in seinen Gemälden. Seine inspirierende Farbgestaltung bildet den Ausgangspunkt für eine Reihe (inter-)nationaler Designer mit einer Farbaffinität.
Die Ausstellung ist als Wanderung durch die sieben Schlüsselfarben und das Pigmentuniversum von Jan van Eyck und seiner Zeitgenossen konzipiert, wobei Wissen, Inspiration und Mystik die Grundlagen bilden. In verschiedenen Farbarrangements werden Projekte von Designern diverser Richtungen (wie Produktdesign, Handwerkskunst, Textilgestaltung, Grafikdesign, Schmuckdesign und Architektur) präsentiert. Einige Designer bewegen sich untersuchend und forschend an das Thema Farbe heran, indem der Fokus beispielsweise auf der Stofflichkeit von Farben liegt. Andere dagegen interessieren sich mehr für Farbe und Wahrnehmung oder den Einfluss von Farben im räumlichen Kontext.
Auch die Stilzimmer des Hotels de Coninck werden in die Ausstellung integriert. Sie werden zu ‘Experience Rooms’, in denen zeitgenössische Designer im Rahmen des Themas Farbe und Sinne ein Projekt präsentieren oder ein Werk kreieren können.
‘Kleureyck’ im Wohnzimmer
Sind Sie gespannt darauf, was Sie von der Ausstellung erwarten dürfen? Oder möchten Sie Ihren Besuch schon vorbereiten? Navigieren Sie zur Website von Design Museum Gent und erhalten Sie einen kleinen Vorgeschmack der Ausstellung. Neun teilnehmende Künstler/innen stellen das Projekt, das sie im Rahmen der Ausstellung erarbeitet haben, online vor und erläutern ihr Design. Neun Werke aus der Ausstellung werden vom Designer selbst erklärt, sodass Sie sie in Ihrem Wohnzimmer entdecken können!
Kalender
Assistenzhunde willkommen.
Eintrittspreis
Tickets
Um der Ausbreitung des Coronavirus so weit wie möglich entgegenzuwirken, müssen einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Reservierungen sollen im Voraus vorgenommen werden (online oder +32 9 210 10 75), die Anzahl der Besucher pro Zeitfenster ist begrenzt und nur elektronische Zahlungen werden akzeptiert.
Gruppenbesuche oder Führungen sind noch nicht möglich und nicht alle Einrichtungen (Toiletten, Garderobe, usw.) stehen zur Verfügung.
Bitte lesen sie hier die Maßnahmen, um Ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.