Einzigartig in Europa: keine leeren Worte. Das vor Leben sprühende Gent erleben, erschmecken und erfühlen – und das absolut günstig. Mit der Gent CityCard haben Sie Zugang zu allen Hauptattraktionen Gents, einschließlich der öffentlichen Verkehrsmittel - zu einem unwiderstehlichen Preis. Kurz: Mit dieser Karte in der Hand darf die Geldbörse während des gesamten Citytrips in der Tasche bleiben.

Ganz Gent für ganz wenig

Gestalten Sie Ihren Wochenendtrip ganz nach Ihren Wünschen. Die CityCard Gent ist ebenso einfach wie praktisch. Sie erhalten einen handlichen ausklappbaren Stadtplan und alle Informationen zu den CityCard-Vorteilen. Sie können zwischen der 48- und der 72-Stunden-Version wählen. Diese Vorteilskarte steht für Gent-Erlebnis all inclusive. Dieses einzigartige Angebot sollten Sie sich wirklich nicht entgehen lassen.

Tipp: Jeden ersten Donnerstag des Monats genießt man die CityCard Gent länger als üblich, denn dann sind die meisten Museen während des 'Späten Donnerstags' bis 22 Uhr geöffnet.  

Zahllose Sehenswürdigkeiten

Zugang zu allen Sehenswürdigkeiten, Denkmälern und Museen.

Einmalige Genter Transportmittel

Mit CityCard Gent sind Straßenbahn, (Wasser-)Bus, Fahrrad und Boot kostenlos.

Zahlreiche Ausstellungen

Freier Eintritt bei allen befristeten Ausstellungen in den Genter Museen

CityCard Gent hier kaufen

48 h     € 42.00

72 h     € 48.00

Berechnen Sie den CityCard-Rabatt

Planen Sie Ihre Reise und sparen Sie bis zu 20 Euro 

Reich an Sehenswürdigkeiten. Gent verwöhnt Sie!

Planen Sie jetzt schon Ihren Besuch und sparen Sie mit der CityCard Gent 20 Euro.

Freier Eintritt mit der CityCard

Mit der CityCard Gent ist der Eintritt in folgende Sehenswürdigkeiten, Monumente und Museen einmal frei. 

Erhebliche Ermäßigung mit der CityCard

Genießen Sie einen einmaligen Rabatt von 10 Euro beim Kauf eines Tickets für einen Besuch des Genter AltarsAchtung: Die Online-Reservierung im Voraus ist verpflichtet und kann schon vor dem Kauf der CityCard erfolgen. Dazu muss beim Kauf eines Tickets die Option „CityCard“ ausgewählt werden und muss das Ticket zusammen mit der CityCard am Eingang vorgelegt werden.

Kostenlos durch Gent. Einzigartig, total günstig.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Mit der CityCard Gent bringen die Straßenbahnen und Busse Sie kostenlos durch das historische Genter Zentrum. (während der vollständigen Gültigkeitsdauer der Karte) 
  • Sie möchten Gent gern mit dem Drahtesel erkunden? Einfach der Nase nach; das Fahrrad macht's möglich. Lassen Sie sich genauso wie die eigenwilligen Genter Studenten und Einwohner vom Genter Stadtgefühl anstecken. Ideal, um das vor Leben sprühende Gent und seine geheimnisvollen Gassen zu erkunden. Mit dieser CityCard können Sie 1 ganzen Tag lang ein Fahrrad leihen. Die Kaution von 40 EUR pro Fahrrad wird Ihnen bei der Einreichung und nach der Überprüfung des Fahrrads sofort zurückerstattet.
  • Wasser ist Ihr Elixier? Erkunden Sie dann die Genter Innenstadt vom Wasser aus. Mit der CityCard gibt es nämlich auch 1 geführte Bootstour. Tauchen Sie in die illustre und rebellische Geschichte Gents ein. Vielleicht der perfekte Start für Ihren Städtetrip.
  • Mit dieser Vorteilskarte steigen Sie ganz nach Belieben einen Tag lang in die Hop-on-hop-off-Wasserstraßenbahn ein und aus.

Zahlreiche Ausstellungen

Mit der CityCard Gent kann man alle befristeten Ausstellungen in den Genter Museen  kostenlos besuchen (ein einziger Eintritt). Von Malerei bis hin zu Design und Physik, in Gent finden alle eine Ausstellung, die Spaß macht!

City­Card Gent - Plan

Haben Sie eine CityCard Gent gekauft? Dann ist dieser Kartenhalter mit integriertem Stadtplan Ihr perfekter Begleiter für die Erkundung der Stadt. Sie finden alle teilnehmenden Museen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf einem praktischen Stadtplan, um Ihre eigene CityCard-Tour zu planen!  

Mehrsprachig: Niederländisch, Französisch, Englisch, Deutsch und Spanisch

Sie erhalten diese Publikation beim Kauf der CityCard Gent. Alle Verkaufsstellen finden Sie hier.

FAQ

Eine CityCard Gent kaufen

Wie viel kostet die CityCard Gent?

Die CityCard Gent ist eine Vorteilkarte, mit der Sie Zugang zu den wichtigsten Monumenten, Museen und Attraktionen in der Stadt erhalten. Sie zahlen nur 42 oder 48 Euro, was ausreicht, um die Stadt 48 bzw. 72 Stunden lang zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt in die meisten Genter Museen frei. Eine CityCard bietet ihnen hier also keinen Vorteil. Prüfen Sie hier, ob die citycard für Sie vorteilhaft ist. Berücksichtigen Sie das also beim Kauf und überprüfen Sie im Voraus auch immer die Schließungstage bestimmter Monumente oder Museen. Die Öffnungszeiten werden bei jeder Sehenswürdigkeit oder Attraktion auf unserer Website erwähnt. Auf diese Weise genießen Sie die meisten Vorteile und erleben Sie den größten Spaß!

Kann ich mit meiner CityCard im Voraus reservieren?

Das ist bestimmt möglich! Wählen Sie im Ticket-Modul der betreffenden Sehenswürdigkeit die Option "CityCard“ aus und scannen Sie sowohl die Eintrittskarte als auch die CityCard am Eingang.  

Mochten Sie den Genter Altar mit der CityCard besuchen? Dann ist eine Reservierung im Voraus verpflichtet. Wählen Sie dazu im Ticketing-Modul des Besucherzentrums die Option "CityCard" aus. Beim Besuch scannen Sie am Eingang dann sowohl die Eintrittskarte als auch die CityCard. 

Für die Grafenburg, den Belfried und die Ausstellungen in der St.-Peter-Abtei ist eine Reservierung nicht erforderlich. CityCard-Inhabern wird immer Eintritt gewährt (auch wenn die Tickets ausverkauft sind).  

Ich reise mit dem Zug nach Gent und möchte die CityCard sofort im Bus oder in der Straßenbahn zur Stadtmitte benutzen. Welche ist die nächste Verkaufsstelle?

In der Nähe der beiden Bahnhöfe gibt es mehrere Verkaufsstellen. Hier finden Sie die Karte mit allen Verkaufsstellen.

Aktivitäten mit der CityCard Gent

Welche Museen und Sehenswürdigkeiten kann ich mit der CityCard Gent besuchen?

Mit der CityCard Gent haben Sie Zugang zu vielen Museen und Sehenswürdigkeiten. Die vollständige Liste finden Sie hier. Außerdem erhalten Sie bei einem Besuch des Genter Altars einen erheblichen Rabatt. Entdecken Sie hier die Liste aller Museen und Sehenswürdigkeiten.

Mit der CityCard Gent günstig durch die Stadt reisen

Welche Verkehrsmittel kann ich mit der CityCard Gent benutzen?

Mit der CityCard Gent können Sie alle Straßenbahnen und Busse im Raum Gent kostenlos benutzen. Außerdem können Sie einen einzigen Tag sowohl ein Leihfahrrad als auch die Hop-on-Hop-off-Wasserstraßenbahn benutzen. Bevorzugen Sie eine geführte Bootsfahrt?  Auch dazu können Sie Ihre CityCard Gent einmalig verwenden. Hier können Sie mehr über die einbegriffenen Verkehrsmittel lesen.

Welche Straßenbahnen und Busse kann ich mit der CityCard Gent benutzen?

Mit der CityCard Gent können Sie alle Straßenbahnen und Busse von De Lijn im Raum Gent kostenlos benutzen. Sie können die CityCard Gent nicht für Fahrten außerhalb des Genter Raums verwenden.

Wie lange kann ich die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen?

Jede CityCard enthält ein Zwei- oder Dreitagesabonnement für die öffentlichen Verkehrsmittel. Dieses Angebot ist erst ab dem Anfangsdatum der Karte gültig und wirksam. Das Anfangsdatum und die Anfangsuhrzeit sollten immer auf der Rückseite der Karte angegeben werden.

Muss ich meine CityCard bei Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel scannen?

Nein, die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel ist während der Gültigkeitsdauer der CityCard kostenlos und die Karte muss nur bei einer Kontrolle vorgezeigt werden.

Praktische Informationen

Wie funktioniert die CityCard Gent?

Die Gültigkeitsdauer der CityCard Gent fängt ab der ersten Verwendung an. Anfangsdatum und -zeit müssen Sie auf der Rückseite der Karte eintragen. Bei jedem Eintritt wird die Karte gescannt. Bei der Verwendung der öffentlichen Verkehrsmittel muss die Karte nicht validiert werden, sondern einfach bei der Kontrolle gezeigt werden.

Mochten Sie den Genter Altar mit der CityCard besuchen? Buchen Sie Ihr Ticket dann unbedingt im Voraus, indem Sie im Webshop die Option "CityCard" auswählen. Das ist schön möglich, bevor man seine CityCard tatsächlich gekauft hat. Bei Ihrem Besuch scannen Sie am Eingang sowohl das Ticket als auch die CityCard. Die Ermäßigung gilt nicht für Tickets, die an der Kasse gekauft werden.  

Für die Grafenburg, den Belfried und die Ausstellungen in der St.-Peter-Abtei ist eine Reservierung nicht erforderlich. CityCard-Inhabern wird immer Eintritt gewährt (auch wenn die Tickets ausverkauft sind).  

Achtung: Vergessen Sie nicht, das Datum und die Uhrzeit der ersten Verwendung auf die Rückseite der Karte einzutragen. Dies ist nicht nur für die Kontrollen wichtig, sondern auch als Gedächtnisstütze für Sie selbst!

Wie lange kann die CityCard verwendet werden?

Die Gültigkeitsdauer der Karte hängt vom gewählten Angebot ab:

  • CityCard Gent 48h: ist genau 48 Stunden ab der ersten Benutzung gültig (= erstes Scannen der Karte beim Betreten eines teilnehmenden Museums, einer Sehenswürdigkeit, einer Bootsfahrt...)
  • CityCard Gent 72h: ist genau 72 Stunden ab der ersten Benutzung gültig (= erstes Scannen der Karte beim Betreten eines teilnehmenden Museums, einer Sehenswürdigkeit, einer Bootsfahrt...)
Hat die CityCard ein Gültigkeitsdatum?

Nein, die CityCard hat kein Gültigkeitsdatum und kein Verfallsdatum. Sie können sie also perfekt an Freunde oder Familie verschenken. Sobald die Karte zum ersten Mal benutzt wird (= erstes Scannen der Karte beim Betreten eines teilnehmenden Museums, einer Sehenswürdigkeit, einer Bootsfahrt...), können Sie sie 48 oder 72 Stunden lang benutzen (je nach gewähltem Angebot).

Wie oft kann ich meine CityCard Gent für jede Sehenswürdigkeit oder Aktivität verwenden?

Mit der CityCard Gent haben Sie während der Gültigkeitsdauer der Karte einmalig Zugang zu den verschiedenen Museen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Mit der Karte können Sie auch einen einzigen Tag die Hop-on-Hop-off-Wasserstraßenbahn benutzen und einen einzigen Tag ein Fahrrad mieten. Die öffentlichen Verkehrsmittel können während der Gültigkeitsdauer der Karte unbegrenzt genutzt werden.

Wie kann die CityCard verwendet werden?

Das ist ganz einfach! Sie brauchen Ihre Karte nur zu scannen, wenn Sie das Museum, die Aktivität oder die Sehenswürdigkeit besuchen. Nur bei den öffentlichen Verkehrsmitteln müssen Sie die Karte nicht scannen, sondern nur bei Kontrollen vorzeigen.

Was passiert, wenn ich meine CityCard verliere?

Eine gestohlene oder verlorene CityCard kann nicht erstattet oder ersetzt werden.

Kann ich eine CityCard Gent für zwei Personen kaufen?

Nein, die CityCard Gent ist rein persönlich und kann nur von einer einzigen Person genutzt werden. Außerdem hat nur eine Person mit der Karte Zugang zu den verschiedenen Museen, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Was passiert bei technischen Problemen?

Die Mitarbeitenden der Auskunftsstelle sind Ihnen gerne behilflich. 

Hier wird die CityCard akzeptiert