Direkt zum Inhalt

Alle Felder sind Pflichtfelder, wenn nichts anderes angegeben.

Meine Reise
  • nl
  • en
  • fr
  • es
Visit Gent
  • Staunen & Erleben
  • Kalender
  • Gastronomie
  • Übernachten
  • Wissenswertes
  • Blog
  • COVID-19

Stau­nen & erle­ben

Die ganze Stadt erkunden

Kultur & Kulturerbe
Sightseeing
Shopping
Erholung & Sport
Alle Sehenswürdigkeiten

Tipps

Die zehn besten Tipps
Bootfahrten auf den Genter Binnengewässern
Tipps für Regentage

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Gas­tro­no­mie

Genuss in Gent

Kaffee & Frühstück
Restaurant
Kneipe
Restaurants und Cafés

Tipps

Internationale Küche
Spezialitäten
Trendy Lunch-Lokale
Cocktailbars
Die Klassiker

Hier fin­den Sie ein Hotel für Ihren Auf­ent­halt in Gent

Hier finden Sie, was Sie suchen

Über­nach­ten

Gent, zu viel für nur eine Nacht

Hotel
Hostel
B&B
Campingplatz
Ferienwohnung
Jachthafen

Tipps

Nachtleben in Gent
Cocktailbars
Gastronomische Rockstars
Die 10 besten Tipps
Kunststadt Gent
Vorteilsaktionen

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Wis­sens­wer­tes

Gent für Anfänger

Warum Gent
Inspiration
So erreichen Sie Gent
Gent erkunden
Wissenswertes

Tipps

Die zehn besten Tipps
Nachtleben in Gent
Stadtplan von Gent
Umweltzone Gent

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Gent lebt

Festivals
Ausstellungen
Konzerte
Alle Veranstaltungen

Tipps

Nachtleben in Gent
Übernachten
Gent mit Freunden erleben
Theater und Kulturhäuser
Gent, auch Fan kleiner Drachen
Zurzeit los in Gent

Hier fin­den Sie ein Hotel für Ihren Auf­ent­halt in Gent

Hier finden Sie, was Sie suchen

Breadcrumb

  1. Startseite

UNESCO

Können Sie großartige Monumente wirklich schätzen? Besuchen Sie dann die drei Genter UNESCO-Monumente. Sie werden bestimmt tief beeindruckt. Wussten Sie übrigens, dass Gent noch auf eine weitere Weise von UNESCO ausgezeichnet wurde? Die Stadt darf auch den Titel „Creative City of Music“ führen, da hier in musikalischer Hinsicht so viel los ist.  

Inspiration

  • Begi­nen­hö­fe in Gent

    Finden Sie Ruhe in diesen kleinen, gemütlichen Gassen
    begijnhof gent
    Inspiration
  • Crea­ti­ve City of Music

    UNESCO-Anerkennung als Musikstadt
    Nahaufnahme von B.B. King, der bei Ghent Jazz spielt.
    Inspiration
  • Gent im Lau­fe der Jahr­hun­der­te

    Kurze Geschichte einer dickköpfigen Stadt
    Freitagsmarkt mit mittelalterlichen Gebäuden, im Hintergrund die St.-Jakobs-Kirche. In der Mitte des Freitagsmarktes steht die Skulptur von Jacob Van Artevelde. Mehrere Personen laufen über den Markt.
    Inspiration
  • Jazz in Gent

    Live-Auftritte und gemütliche Jazzlokale in Gent
    Jazz band performing live
    Inspiration
  • Kul­tur und Erbe in Gent

    UNESCO-Welterbe, hervorragende Museen und zahllose Kulturaktivitäten
    sint-baafskathedraal
    Inspiration
  • Monu­men­ta­les Gent, für jeden maß­ge­schnei­dert

    Wie erleben Sie gerne Ihren Urlaub in Gent?
    St.-Michael-Brücke
    Inspiration

Sehenswürdigkeit

  • Der Gen­ter Bel­fried, ein Welt­kul­tur­er­be

    Der Drache, das feurige Maskottchen von Gent
    belfort in winter zonlicht
    Denkmäler & Gebäude
  • Gro­ßer Begi­nen­hof St. Eli­sa­beth in Gent

    Ruheoase, Rückzug aus der städtischen Hektik
    Großer Beginenhof St. Elisabeth in Gent
    Denkmäler & Gebäude
  • Klei­ner Begi­nen­hof U.L.F. ter Hoyen

    Die Beginen von Gent, still und unabhängig
    Kleiner Beginenhof U.L.F. ter Hoyen
    Denkmäler & Gebäude

Veranstaltung

  • Kon­zer­te in Gent

    Das ist Musik in Ihren Ohren
    Konzertsaal des Musikzentrums De Bijloke im Dunkeln.
    Konzerte

Visit Gent

  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Auskunftsstelle Visit Gent
  • Disclaimer
  • Cookie-Einstellungen

Finden Sie uns auf

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Twitter
  • Youtube

Für Profis

  • Travel trade
  • Presse
  • Lokaler Sektor
  • Kongresse
  • Meetings

Fremdenverkehrsamt