Direkt zum Inhalt

Alle Felder sind Pflichtfelder, wenn nichts anderes angegeben.

Meine Reise
  • nl
  • en
  • fr
  • es
Visit Gent
  • Staunen & Erleben
  • Kalender
  • Gastronomie
  • Übernachten
  • Wissenswertes
  • Blog
  • COVID-19

Stau­nen & erle­ben

Die ganze Stadt erkunden

Kultur & Kulturerbe
Sightseeing
Shopping
Erholung & Sport
Alle Sehenswürdigkeiten

Tipps

Die zehn besten Tipps
Bootfahrten auf den Genter Binnengewässern
Tipps für Regentage

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Gas­tro­no­mie

Genuss in Gent

Kaffee & Frühstück
Restaurant
Kneipe
Restaurants und Cafés

Tipps

Internationale Küche
Spezialitäten
Trendy Lunch-Lokale
Cocktailbars
Die Klassiker

Hier fin­den Sie ein Hotel für Ihren Auf­ent­halt in Gent

Hier finden Sie, was Sie suchen

Über­nach­ten

Gent, zu viel für nur eine Nacht

Hotel
Hostel
B&B
Campingplatz
Ferienwohnung
Jachthafen

Tipps

Nachtleben in Gent
Cocktailbars
Gastronomische Rockstars
Die 10 besten Tipps
Kunststadt Gent
Vorteilsaktionen

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Wis­sens­wer­tes

Gent für Anfänger

Warum Gent
Inspiration
So erreichen Sie Gent
Gent erkunden
Wissenswertes

Tipps

Die zehn besten Tipps
Nachtleben in Gent
Stadtplan von Gent
Umweltzone Gent

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Gent lebt

Festivals
Ausstellungen
Konzerte
Alle Veranstaltungen

Tipps

Nachtleben in Gent
Übernachten
Gent mit Freunden erleben
Theater und Kulturhäuser
Gent, auch Fan kleiner Drachen
Zurzeit los in Gent

Hier fin­den Sie ein Hotel für Ihren Auf­ent­halt in Gent

Hier finden Sie, was Sie suchen

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Blog

Blog

Geschichten über Gent
oude vismijn vanaf het water
©Stad Gent - Dienst Toerisme

Städ­te­rei­se nach Gent

Geheimtipp: Das Wochenende der wahren Genter
Inspiration
Aba-jour Gent

Dies wuss­ten Sie noch nicht vom Gen­ter Altar

8 Gründe, um Van Eycks Meisterwerk zu besuchen
Inspiration
Lamb

Neun Wer­ke, die man im MSK ein­fach nicht ver­pas­sen darf

Entdecken Sie die hochwertige Sammlung des ältesten Museums Belgiens
Inspiration
Menschen, die Kunstwerke im MSK-Museum betrachten

Die Sym­bo­lik des Gen­ter Altars

Van Eycks Flügelaltar unter die Lupe genommen
Inspiration
The pincers with the tongue

Die Tech­nik der Gemäl­de von Jan Van Eyck

Diese macht die Gemälde des flämischen Malers so besonders
Inspiration
Detail of jewlery on the Mystic Lamb

8 Sachen, die Sie noch nicht vom MSK wuss­ten

Wissenswertes, um während des Museumsbesuchs Eindruck zu machen
Inspiration
Mann betrachtet Kunst in der MSK

Die Gerech­ten Rich­ter sind ver­schwun­den

Der Kunstraub des Jahrhunderts
Inspiration
The missing panel

Himm­li­sche Noten und Engels­ge­sang

Musik auf dem Genter Altar
Inspiration
OMG Van Eyck was here

Ein para­die­si­scher Gar­ten

Flora auf dem Genter Altar
Inspiration
Detail of the Mystic Lamb painting

Die Aben­teu­er des Gen­ter Altar

Sechs Jahrhunderte Geschichte
Inspiration
Genter Altar

Die opti­sche Revo­lu­ti­on von Jan van Eyck

Die größte van Eyck-Ausstellung, die es je gegeben hat
Inspiration
Ausstellungsraum

Blog­ein­trä­ge über Gent

Wir brauchen nicht zu erklären, dass Gent eine der gemütlichsten, schönsten und lebendigsten Städte Europas ist. Die vielen Blogs internationaler Besucher, Journalisten und Influencers sprechen für sich. Entdecken Sie Ihre Blogeinträge auf unserer offiziellen Pinterest-Seite!
Zur Pinterest-Seite „BLOG-Einträge“

Visit Gent

  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Auskunftsstelle Visit Gent
  • Disclaimer
  • Cookie-Einstellungen

Finden Sie uns auf

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Twitter
  • Youtube

Für Profis

  • Travel trade
  • Presse
  • Lokaler Sektor
  • Kongresse
  • Meetings

Fremdenverkehrsamt