Ein Stadtsymbol voller Dynamik
Als erste Pfarrkirche in den damaligen Niederlanden mit emanzipierter Stadtarchitektur erzählt die St.-Nikolaus-Kirche die Geschichte von Gent im Laufe der Jahrhunderte. Ein Ort, an dem Schnelligkeit und Dynamik mit einer wachsenden Stadtbevölkerung und sich entwickelnden Architekturtrends Hand in Hand gehen. Erkunden Sie die Geschichte einer Kirche, die auf der Grundlage der Bedürfnisse einer florierenden Handelssiedlung entstand und die reiche Stadtentwicklung des mittelalterlichen Gents widerspiegelt.
Scheldegotik
Die im 13. Jahrhundert erbaute St.-Nikolaus-Kirche war eine geistige Hochburg für Kaufleute und Händler. Ganz einzigartig ist der „Vierungsturm“, der sich nicht über dem Eingang, sondern über der Kreuzung des Haupt- und Querschiffes befindet. Er fungiert wie eine Art natürliche Laterne, da das Licht über den Turm das Querschiff beleuchtet. Das Innere ist ein Flickenteppich von Kunstwerken, die von den verschiedenen Zünften inspiriert wurden, die dort ihre Kapellen hatten. Entdecken Sie die Meisterwerke, die diese Kirche zu einem wirklichen Glanzstück machen.
Auf dem Hauptaltar prunkt das Werk von Nicolas De Liemaecker, einem von Rubens gerühmten Künstler aus dem 17. Jahrhundert. Das dynamische und emotionale Gemälde erzählt die Geschichte von St. Nikolaus’ Ernennung zu Bischof.
Die romantische Orgel von Cavaillé-Coll, welche 1856 eingeweiht wurde, atmet musikalische Geschichte. Seit der Wiedereröffnung des restaurierten Kirchenschiffs ist die Orgel auf dem Lettner über dem Westportal wieder sichtbar.
Die Kirche beherbergt Buntglasfenster von Capronnier, die die Geschichte von Maria und dem Tod Jesu am Kreuz erzählen. Moderne Fenster von Herman Blondeel, die die sieben Sakramente darstellen, verleihen der Kirche modernen Glanz.
Monumentale Kerken Gent
Die gemeinnützige Organisation Monumentalkirchen Gent (MKG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Erbe der zentralen Kirchen Gents der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Monumentale Kerken Gent
Der Horizont von Gent ist geprägt von den vielen Kirchen und ihren Türmen. Diese Broschüre nimmt Sie mit auf einen Rundgang durch die neun Monumentalkirchen von Gent. Sie werden mehr über ihre reiche Geschichte und die vielen Kunstwerke erfahren, die sie beherbergen.
5 unterschiedliche Sprachversionen: Niederländisch, Französisch, Englisch, Deutsch und Spanisch
Diese Broschüre ist in der Auskunftstelle auch in Papierform erhältlich.