Direkt zum Inhalt

Alle Felder sind Pflichtfelder, wenn nichts anderes angegeben.

Meine Reise
  • nl
  • en
  • fr
  • es
Visit Gent
  • Staunen & Erleben
  • Kalender
  • Gastronomie
  • Übernachten
  • Wissenswertes
  • Blog
  • COVID-19

Stau­nen & erle­ben

Die ganze Stadt erkunden

Kultur & Kulturerbe
Sightseeing
Shopping
Erholung & Sport
Alle Sehenswürdigkeiten

Tipps

Die zehn besten Tipps
Bootfahrten auf den Genter Binnengewässern
Tipps für Regentage

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Gas­tro­no­mie

Genuss in Gent

Kaffee & Frühstück
Restaurant
Kneipe
Restaurants und Cafés

Tipps

Internationale Küche
Spezialitäten
Trendy Lunch-Lokale
Cocktailbars
Die Klassiker

Hier fin­den Sie ein Hotel für Ihren Auf­ent­halt in Gent

Hier finden Sie, was Sie suchen

Über­nach­ten

Gent, zu viel für nur eine Nacht

Hotel
Hostel
B&B
Campingplatz
Ferienwohnung
Jachthafen

Tipps

Nachtleben in Gent
Cocktailbars
Gastronomische Rockstars
Die 10 besten Tipps
Kunststadt Gent
Vorteilsaktionen

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Wis­sens­wer­tes

Gent für Anfänger

Warum Gent
Inspiration
So erreichen Sie Gent
Gent erkunden
Wissenswertes

Tipps

Die zehn besten Tipps
Nachtleben in Gent
Stadtplan von Gent
Umweltzone Gent

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Gent lebt

Festivals
Ausstellungen
Konzerte
Alle Veranstaltungen

Tipps

Nachtleben in Gent
Übernachten
Gent mit Freunden erleben
Theater und Kulturhäuser
Gent, auch Fan kleiner Drachen
Zurzeit los in Gent

Hier fin­den Sie ein Hotel für Ihren Auf­ent­halt in Gent

Hier finden Sie, was Sie suchen

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Wissenswertes
  3. Praktische info
  4. Warum Gent

War­um Gent

Graslei Gent
©Stad Gent - Dienst Toerisme

Gent ist eine sowohl historische als auch zeitgenössische Stadt.

  • Freitagsmarkt mit mittelalterlichen Gebäuden, im Hintergrund die St.-Jakobs-Kirche. In der Mitte des Freitagsmarktes steht die Skulptur von Jacob Van Artevelde. Mehrere Personen laufen über den Markt.

    Gent im Lau­fe der Jahr­hun­der­te

    Kurze Geschichte einer dickköpfigen Stadt
  • bakjes gevuld met verse groenten

    Nach­hal­ti­ger Tou­ris­mus, unver­fälsch­tes Gent

    Mit Touristen hin zu einer klimaneutralen Stadt
  • Graslei mit der St.-Michaël-Brücke auf der rechten Seite. Das Ufer ist voller Menschen und ein Boot mit einem Reiseleiter fährt in Richtung der St.-Michaël-Brücke.

    Gent von 1 bis 9

    Gent, charmant historisch, pikant modern!
  • Der Fluss Leie mit günen Ufern.

    Die Umge­bung von Gent

    Entdecken Sie das grüne Umland Gents
  • Nahaufnahme der drei Türme: St.-Nikolaus, Belfried und Kathedrale

    Das Herz Euro­pas

    Zentrale Lage, Gent ist immer schnell erreichbar
  • Nahaufnahme von B.B. King, der bei Ghent Jazz spielt.

    Crea­ti­ve City of Music

    UNESCO-Anerkennung als Musikstadt
  • Ein Mann mit Schiffermütze sitzt in einem auberginefabenen Boot mit Graslei im Hintergrund

    Gent, das heißt grü­nes Rei­sen und bewuss­tes Essen

    Reduzieren Sie Ihren Fußabdruck dank der Genter Lebensmittelstrategie
  • man in rolstoel naast man met kaart op Sint-Michielsbrug

    Gent, die auf­ge­schlos­se­ne Stadt

    Eine für alle leicht zugängliche Stadt

Visit Gent

  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Auskunftsstelle Visit Gent
  • Disclaimer
  • Cookie-Einstellungen

Finden Sie uns auf

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Twitter
  • Youtube

Für Profis

  • Travel trade
  • Presse
  • Lokaler Sektor
  • Kongresse
  • Meetings

Fremdenverkehrsamt