Die St.-Salvator-Kirche, auch „Heilige Weihnachtskirche“ genannt, befindet sich im lebendigen und multikulturellen Viertel Heilig Kerst und Nieuwe Dokken in Gent. Sie ist ein verstecktes Juwel voller Kunstschätze. Der Bug des Frachtkahns Rihera auf dem Platz vor der Kirche erinnert an die historische Verbindung mit den Genter Binnenschifferfamilien, die sich dort wöchentlich zur Messe trafen.

Die Kirche bietet eine einzigartige Mischung aus gotischen und byzantinischen Elementen. Lassen Sie sich von der reich verzierten Innenausstattung mit neobyzantinischen Wandmalereien aus dem Jahr 1857 des Genter Malers Theodoor Canneel und der Ikonostase (2019) von Volodymyr Sykuta überraschen.

Seit 2018 ist die St.-Salvator-Kirche der Treffpunkt der ukrainischen Gemeinde in Gent. Die ukrainische griechisch-katholische Kirche folgt nämlich dem byzantinischen (oder „griechischen“) Ritus.

Kunstschätze

Im Inneren der Kirche können Sie eine reiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und architektonischen Elementen bewundern:

  • Prozession der Heiligen: Wandgemälde von Theodore Canneel im Hochchor mit einer beeindruckenden fünf Meter hohen Christusfigur.
  • Passionstriptychon: von Maarten van Heemskerck (1557), ursprünglich für die St. Bavo-Kathedrale bestimmt.
  • Kanzel aus dem Jahr 1737.
  • Gemälde von Frans Francken I., Hendrik van Baelen, Jan-Erasmus Quellinus, Nicolaas de Liemackere und anderen.
  • Kirchenschatz: Der Schatz umfasst die Pietà Süße Not Gottes aus dem 14. Jahrhundert sowie die Silberschreine der Pestheiligen und der Heiligen Barbara. Letzterer ist als Flämisches Meisterwerk anerkannt.
  • Das Pfarrhaus aus dem Jahr 1773 im Louis-XVI-Stil mit seinen Innendetails.

Besuchen Sie die Kirche mit einem Fremdenführer

Genter Fremdenführerorganisationen bieten Führungen in und um die Kirche an. Konsultieren Sie das Angebot unter diesem Link.