In dieser Ausstellung blicken Wissenschaftler und Künstler nach unten. Man erhält Antworten auf eine ganze Reihe von Fragen wie: Bestimmt der Penis die Fortpflanzung? Sind Sexspielzeuge das Ergebnis wissenschaftlicher Forschung? Machen Phalli Männer oder nicht?

Die Penis-Form taucht überall auf, wo es Menschen gibt: in uralten Höhlenzeichnungen, in der Kunst, auf einer Toilettentür oder in den sozialen Medien. Auch in der wissenschaftlichen Forschung wird das männliche Glied ausführlich behandelt. Die weiblichen Genitalien hingegen spielen eine viel kleinere Rolle. Ist das berechtigt oder weist dies darauf hin, dass gesellschaftliche Normen die Forschung (un)bewusst beeinflussen? Man erfährt alles dazu während dieser Ausstellung.

Online Tickets Gen­ter Uni­ver­si­täts­mu­se­um

Lieber keine Warteschlangen an der Kasse? Sie möchten sichergehen, dass Sie das Genter Universitätsmuseum erkunden können, wann immer Ihnen danach ist? Reservieren Sie dann Ihre Tickets im Voraus und genießen Sie Ihren Besuch!

Reservieren Sie hier Ihre Tickets!
Weitere Informationen befinden sich unter den Bildern.