

Freitags, samstags und sonntags können Sie einfach hereinspazieren. Das Haus verströmt die Atmosphäre, die zum Ende des Ancien Régime herrschte. Die Klänge von Tanzmusik und ankommenden Kutschen umgeben Sie. Hier und da führen historische Filmfragmente Sie in die komplizierten Verhaltensregeln dieser Zeit ein. Bald verlieren Sie jegliches Zeitgefühl und fühlen Sie sich wie ein Gast von Graf und Gräfin d’Hane Steenhuyse.
Lust auf mehr Hintergrundinformationen? Jeden Sonntag können Sie sich individuell einer Führung um 11 Uhr anschließen. Ein Guide erzählt Ihnen dann tausend Sachen zur Geschichte dieses Hauses. Boudoirs, Kabinette und Enfiladen stellen für Sie danach keine Geheimnisse mehr dar. Diese Führung wird mit einem Besuch des Chinesischen Salons und des Arbeitszimmers von Nobelpreisträger Maurice Maeterlinck im Haus Arnold Vander Haeghen, gegenüber Hotel d’Hane Steenhuyse, kombiniert. Die Führungen werden in niederländischer Sprache organisiert. Je nach den Staatsangehörigkeiten der Personen in der Gruppe sind auch Führungen in französischer oder englischer Sprache möglich.
Goldener Tipp: CityCard-Inhaber können kostenlos an dieser Führung teilnehmen. Entdecken Sie alle Vorteile hier und erleben Sie Gent auf eine ungekannte Weise.