

Entdecken Sie das Geheimnis der gefallenen Engel. Der digitale Mönch „Alison" nimmt Sie mit auf einen virtuellen Rundgang durch die Abtei. „Alison“ ist Ihr geheimnisvoller Movieguide während Ihres Besuchs in der St.-Peter-Abtei. In siebzehn Folgen nimmt er sie auf eine spannende und geheimnisvolle Reise mit, auf der Suche nach dem Mörder seines jungen Freundes. Er bringt Sie in Räume, die Sie sonst nie betreten würden. Das mittelalterliche Refektorium, die majestätische Abteikirche, ein wunderschöner Garten und nie enden wollende Dachböden; zwischen Himmel und Erde kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr heraus. Besonders spannend, auch für Kinder. Machen Sie schon einmal einen virtuellen Rundgang in der St.-Peter-Abtei.
Zweifelsohne ist dieser Abteigarten ein Hotspot in Gent, nicht zuletzt, weil er unter den fleißigen Studenten von Gent so beliebt ist. Dort kann man unter strahlendem Himmel wunderbar chillen oder lernen. Während Ihres Städtetrips müssen Sie ihn einfach besuchen. Der paradiesische Garten mit Weingarten und Ruine bildet eine Grünoase in der Stadt. Jedes Jahr werden in der St.-Peter-Abtei sehenswerte Ausstellungen mit internationalem Ruf veranstaltet. Der Refektoriumstrakt der St.-Peter-Abtei stammt noch aus dem Mittelalter. Das Erdgeschoss der St.-Peter-Abtei (Kreuzgang, Kreuzhof sowie der Abteigarten) kann kostenlos besichtigt werden.
In der Pietersbar können Sie den Abteibesuch auf angenehme Weise abschließen.
Der Eintrittspreis für die Ausstellungen variiert zwischen 8 und 12 Euro pro Person zum Standardpreis.
Inhaber einer CityCard Gent brauchen keinen Zeitabschnitt zu reservieren und erhalten immer Zugang. Zeigen Sie einfach Ihre CityCard am Empfang.