Direkt zum Inhalt

Alle Felder sind Pflichtfelder, wenn nichts anderes angegeben.

Meine Reise
  • nl
  • en
  • fr
  • es
Visit Gent
  • Staunen & Erleben
  • Kalender
  • Gastronomie
  • Übernachten
  • Wissenswertes
  • Blog

Stau­nen & erle­ben

Die ganze Stadt erkunden

Kultur & Kulturerbe
Sightseeing
Shopping
Erholung & Sport
Alle Sehenswürdigkeiten

Tipps

Die zehn besten Tipps
Bootfahrten auf den Genter Binnengewässern
Tipps für Regentage

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Gas­tro­no­mie

Genuss in Gent

Kaffee & Frühstück
Restaurant
Kneipe
Restaurants und Cafés

Tipps

Internationale Küche
Spezialitäten
Trendy Lunch-Lokale
Cocktailbars
Die Klassiker

Hier fin­den Sie ein Hotel für Ihren Auf­ent­halt in Gent

Hier finden Sie, was Sie suchen

Über­nach­ten

Gent, zu viel für nur eine Nacht

Hotel
Hostel
B&B
Campingplatz
Ferienwohnung
Jachthafen
Alle Unterkünfte

Tipps

Nachtleben in Gent
Cocktailbars
Gastronomische Rockstars
Die 10 besten Tipps
Kunststadt Gent

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Wis­sens­wer­tes

Gent für Anfänger

Warum Gent
Inspiration
So erreichen Sie Gent
Gent erkunden
Wissenswertes

Tipps

Die zehn besten Tipps
Nachtleben in Gent
Stadtplan von Gent
Umweltzone Gent

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Gent lebt

Festivals
Ausstellungen
Konzerte
Alle Veranstaltungen

Tipps

Nachtleben in Gent
Übernachten
Gent mit Freunden erleben
Theater und Kulturhäuser
Gent, auch Fan kleiner Drachen
Zurzeit los in Gent

Hier fin­den Sie ein Hotel für Ihren Auf­ent­halt in Gent

Hier finden Sie, was Sie suchen
  1. Startseite

Bahn­hof

Gent mit dem Zug besuchen ist wirklich vernünftig: Es ist entspannend, schnell und einfach praktisch. Haben Sie ein Museumsbesuch geplant? Dann ist Gent-Sint-Pieters der Bahnhof, den Sie brauchen. Halten Sie Ausschau nach den schönen Wand- und Deckengemälden. Haben Sie vor, die historische Stadtmitte zu besuchen? Dann wählen Sie bestens Bahnhof Gent-Dampoort. Setzen Sie das Gepäck ab, mieten Sie ein Fahrrad und legen Sie los!  

Inspiration

  • Mit dem Zug nach Gent

    Wie reist man mit der Bahn nach Gent?
    Der Bahnhof von Gent-Sint-Pieters aus der Vogelperspektive
    Inspiration

Sehenswürdigkeit

  • Bahn­hof Gent-Dam­po­ort

    Der Bahnhof im Norden der Stadt
    Ein Zug kommt im Bahnhof an
    Plätze & Viertel
  • Bahn­hof Gent-Sint-Pie­ters

    Ankunft mit dem Zug und weiter mit De Lijn
    Menschen in der Eingangshalle des Bahnhofs St. Peter
    Plätze & Viertel
  • Den Bahn­hof Gent-Sint-Pie­ters zu Fuß errei­chen

    Spazierstrecken zwischen der Genter Stadtmitte und dem Bahnhof
    Menschen, die am Wasser entlang gehen
    Spazieren
  • Fahr­rad­zen­trum Gent Dam­po­ort

    Fahrradvermietung und -reparatur
    De Fietsambassade Gent
    Radfahren
  • Fahr­rad­zen­trum Gent Sint-Pie­ters

    Vom (elektrischen) Citybike bis Lastenrad!
    De Fietsambassade Gent
    Radfahren
  • Gepäck­de­pot Gent-Sint-Pie­ters

    Gepäckaufbewahrung im Bahnhof Gent-Sint-Pieters
    Bagagedepot Gent
    Praktisches
  • Gepäck­de­pot Gent-Dam­po­ort

    Gepäckaufbewahrung im Bahnhof Gent-Dampoort
    Blue-Bike Gent
    Praktisches
  • Info­punkt Bahn­hof Gent-Sint-Pie­ters:

    Beginnen Sie Ihren Citytrip in Gent dreimal gut vorbereitet
    Infopunkt am Bahnhof Gent Sint-Pieters
    Auskunftsstelle/Touristeninformation
  • Zu Fuß vom und zum Bahn­hof Gent-Dam­po­ort

    Spazierstrecken zwischen der historischen Stadtmitte und dem Bahnhof Gent-Dampoort
    Drei Wanderer auf der Dammentorbrücke
    Spazieren

Visit Gent

  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Auskunftsstelle VisitGent
  • Disclaimer
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen

Finden Sie uns auf

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • Threads
  • TikTok
  • Youtube
  • Linkedin

Für Profis

  • Travel trade
  • Presse
  • Kongresse
  • Meetings

Fremdenverkehrsamt