Van Eyck Rezepte September

Wussten Sie, dass... es das Produkt, das wir heute als Lütticher Sirup kennen, schon im Mittelalter gab? Es wurde mittels des Einkochens von Apfel- und/oder Birnensaft aus Fallobst hergestellt. Später wurden Datteln hinzugefügt. Dieser Aufstrich kann man in purer Form (auf Butterbrot) genießen, aber auch als Gewürz bei Lütticher Frikandellen verwendet werden
Gezuckerte Konfitüren und Marmeladen wie wir sie heute kennen, fehlen in den Kochbüchern des 15. Jahrhunderts. Welche Süßigkeiten wurden dann als Nachspeise serviert? Das Rezept einer Obsttorte aus dem Jahre 1380 ist überraschend aktuell: Man musste Äpfel, Gewürze, Feigen, Rosinen und Birnen oder Quitten mit Safran – einem typisch mittelalterlichen Gewürz – anbraten und anschließend in einem Teigboden backen. Eine schöne Inspirationsquelle für Bäcker und Patissiers, die auf der Suche nach einer lokalen und saisonabhängigen Nachspeise sind.
Zutaten:
Zutaten: