Reflektierendes Wasser: doppeltes Lichtspiel
Natürlich dürfen Sie die Grafenburg nicht verpassen. Mein Tipp? Überqueren Sie das Wasser und biegen Sie rechts in das Gewad ein. Über das Arca-Theater gelangen Sie zur Sint-Widostraat. Dort, am Wasser, hat man dank stimmungsvoller Beleuchtung und Wasserspiegelungen einen besonders spektakulären Blick auf die Grafenburg.
An Wasser – meiner zweiten großen Liebe – mangelt es in Gent nicht. Entdecken Sie zum Beispiel an der Kraanlei die schönen Spiegelungen der Häuser im Wasser der Leie. Und dann gibt es natürlich noch die Koren- und Graslei, die vielleicht berühmteste Ansicht von Gent. Sie wurde im Jahr 2004 mit dem City People Light Award von LUCI, dem internationalen Netzwerk von Städten des Lichts, ausgezeichnet. Völlig zu Recht! Stellen Sie sich einfach um fünf vor Mitternacht auf die St.-Michael-Brücke und beobachten Sie, wie um Punkt 12 Uhr (Mitternacht) die stimmungsvolle Beleuchtung erlischt und von der funktionalen Beleuchtung abgelöst wird. Sofort verändert sich die Atmosphäre. Das ist Ihr Zeichen, um sich ins Genter Nachtleben zu stürzen.