

Traditionen und Gewohnheiten sind Teil des Gestern und des Heute. Tägliche und besondere Ereignisse bestimmen den Rhythmus in jedem einzelnen Leben. Im Museum Haus von Alijn können Sie sich an Ihrem Wochenendtrip in Gent verschiedenste Bräuche, Traditionen und Rituale anschauen, die Sie an die jüngere oder ältere Vergangenheit erinnern.
Gehen Sie zurück in die Zukunft, sehen Sie sich Ihre allerersten Babyfotos noch einmal an, spielen Sie mit Murmeln auf dem Spielplatz, erleben Sie den ersten Liebeskummer noch einmal, diese ganz besondere Stimmung der jährlichen Sommerferien usw. Wie wir mit diesen Momenten und Emotionen umgehen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln, ist sowohl eine persönliche als auch eine universale Erfahrung. Sie werden erleben, dass das Alltägliche keineswegs normal ist.
Lassen Sie diese kollektiven Erinnerungen im wunderschönen Innengarten, in einer typischen Volkskneipe noch einmal Revue passieren. Wirklich empfehlenswert!
Auf einer Städtereise mit Kindern in Gent muss man das gesehen haben. Besuchen Sie das Haus von Alijn mit Ihren (Enkel-)Kindern und erleben Sie zusammen (neu), wie sich der Alltag geändert hat. Springen Sie in die Verkleidungskiste, blättern Sie zusammen in Fotoalben aus Großmutters Zeiten, schwelgen Sie in nostalgischen Filmen, basteln Sie, hüpfen Sie wieder, spielen Sie wieder das alte Würfelspiel. Kurz: Werden Sie wieder Kind.
„Das Geräuschespiel“ ist ein aktiver Spaziergang für die ganze Familie.
In der authentischen Volkskneipe des Hauses von Alijn können Sie den Museumbesuch auf angenehme Weise abschließen.