Sonntag ist Ruhetag? Nicht in Gent! Sonntags stehen alle besonders früh auf, um einen der Wochenmärkte zu besuchen. Manche holen sich dort jede Woche einen frischen Blumenstrauß, andere bekommen Lesestoff und wieder andere ergattern auf dem Flohmarkt Dinge aus zweiter, dritter oder vierter Hand. Gemütliches Schlendern gehört dazu, mit Kaffeepause auf einer sonnigen Terrasse, und auch Austern oder ein Glas Champagner sind sehr zu empfehlen. Da die Sonntagsmärkte der Inbegriff Genter Geselligkeit sind, haben wir sie in einem Spaziergang kombiniert. So lernen Sie alle Genter Märkte auf einmal kennen.  

Noch mehr Flohmärkte!

Wenn Ihnen die Wochenmärkte nicht ausreichen, können Sie Ihren Terminkalender auch mit einer Reihe weiterer Flohmärkte in Gent füllen. Im Frühjahr, Sommer und Frühherbst wird jede Woche in einem der Genter Stadtviertel ein Flohmarkt abgehalten. Und wenn sich das Wetter dafür nicht mehr eignet, finden Sie auch Flohmärkte in den großen Genter Hallen. Informieren Sie sich auf unserer Flohmarktseite 

Sonntagsruhe auf dem Markt

Das viele Herumlaufen macht natürlich durstig. Ruhen Sie sich auf einer der zahlreichen Terrassen aus, oder stärken Sie sich in einem gemütlichen Café. Viele Restaurants haben sonntags geöffnet, sodass Sie unterwegs nicht hungrig bleiben müssen.  

Shopping am Sonntag (fast überall)

Jeden ersten Sonntag im Monat müssen Sie sich nicht auf Flohmärkte beschränken. Denn auch viele reguläre Geschäfte sind für „Sonntagsshopping“ geöffnet. Unternehmen Sie nach dem Marktbesuch noch einen Bummel durch die Einkaufsstraßen: Ergänzen Sie Ihre Vintage-Sammlung, besorgen Sie ein Last-Minute-Geschenk oder kaufen Sie eine neue Vase für die Blumen vom Markt.  

Weitere Informationen befinden sich unter den Bildern.