Direkt zum Inhalt

Alle Felder sind Pflichtfelder, wenn nichts anderes angegeben.

Meine Reise
  • nl
  • en
  • fr
  • es
Visit Gent
  • Staunen & Erleben
  • Kalender
  • Gastronomie
  • Übernachten
  • Wissenswertes
  • Blog
  • COVID-19

Stau­nen & erle­ben

Die ganze Stadt erkunden

Kultur & Kulturerbe
Sightseeing
Shopping
Erholung & Sport
Alle Sehenswürdigkeiten

Tipps

Die zehn besten Tipps
Bootfahrten auf den Genter Binnengewässern
Tipps für Regentage

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Gas­tro­no­mie

Genuss in Gent

Kaffee & Frühstück
Restaurant
Kneipe
Restaurants und Cafés

Tipps

Internationale Küche
Spezialitäten
Trendy Lunch-Lokale
Cocktailbars
Die Klassiker

Hier fin­den Sie ein Hotel für Ihren Auf­ent­halt in Gent

Hier finden Sie, was Sie suchen

Über­nach­ten

Gent, zu viel für nur eine Nacht

Hotel
Hostel
B&B
Campingplatz
Ferienwohnung
Jachthafen

Tipps

Nachtleben in Gent
Cocktailbars
Gastronomische Rockstars
Die 10 besten Tipps
Kunststadt Gent
Vorteilsaktionen

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Wis­sens­wer­tes

Gent für Anfänger

Warum Gent
Inspiration
So erreichen Sie Gent
Gent erkunden
Wissenswertes

Tipps

Die zehn besten Tipps
Nachtleben in Gent
Stadtplan von Gent
Umweltzone Gent

City­Card: die gan­ze Stadt erkun­den!

Sparen Sie bis zu 20 €!
Weitere Informationen

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der

Gent lebt

Festivals
Ausstellungen
Konzerte
Alle Veranstaltungen

Tipps

Nachtleben in Gent
Übernachten
Gent mit Freunden erleben
Theater und Kulturhäuser
Gent, auch Fan kleiner Drachen
Zurzeit los in Gent

Hier fin­den Sie ein Hotel für Ihren Auf­ent­halt in Gent

Hier finden Sie, was Sie suchen

Breadcrumb

  1. Startseite

Cuber­dons

Genter Süßigkeit
5 photos
Verkäuferin gibt zwei Kindern am Stand auf dem Groentenmarkt in Gent eine rot/weiß gestreifte Tüte mit Cuberdons.
©Stad Gent - Dienst Toerisme
Süßigkeit mit weichem Kern aus Himbeergelee, auch Näschen genannt.

Die Cuberdons können Sie bei den Cuberdon-Buden auf dem Groentenmarkt, in der Großen Fleischerhalle, bei Confiserie Temmerman und in zahllosen anderen Läden kaufen.

  • Ein Paar, das an einem sonnigen Tag bei den Genste Feesten gemeinsam den Programmheft anschaut.
  • Ein Bild, gefüllt mit Dutzenden von Cuberdons: kegelförmige, lila Bonbons.
  • Braunhaarige Mutter mit Kind kauft bei einer blonden Verkäuferin an einem Stand auf dem Groentenmarkt eine Tüte Cuberdons. In der Bude sieht man alle möglichen Farben von Cuberdons: gelb, grün, orange und lila.
  • Verkäuferin mit blauem Pullover hält Cuberdons in der Hand und lehnt sich über einen Verkaufsstand mit Cuberdons und Schneebällen (typische Schokolade, rond und mit Puderzucker bestäubt).
  • Ein Paar und eine Mutter mit zwei Töchtern sitzen an einem Stand, der Cuberdons verkauft. Auf dem Stand steht geschrieben: 'De echte Gentse neuzen' oder 'Die echten ghentischen Nasen'. Im Hintergrund sehen wir einen Mann und eine Frau, die sich vor der Fassade von Tierenteyn-verlent, einem Geschäft fur Genter Spezialitäten, unterhalten.
5 Fotos
Foodie
Typisch Gent
Geschenke
Süßigkeiten
Typisch Gent

Visit Gent

  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
  • Auskunftsstelle Visit Gent
  • Disclaimer
  • Cookie-Einstellungen

Finden Sie uns auf

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • Pinterest
  • TikTok
  • Twitter
  • Youtube

Für Profis

  • Travel trade
  • Presse
  • Lokaler Sektor
  • Kongresse
  • Meetings

Fremdenverkehrsamt