
©Stad Gent - Dienst Toerisme
Die Innereien durften aus hygienischen Gründen nicht in der Fleischerhalle gehandelt werden. Der Name des Lokals ist aber ein Hinweis auf die Funktion der Rückfassade. Dort erwartete den Verurteilten die Verhängung ihrer Strafe. Lokal aus dem 18. Jahrhundert, das kleinste von Gent, aber das schon seit 1776.