Gent ist eine Stadt für alle, auch für Besucherinnen und Besucher mit einer Seh- oder Hörbehinderung. Für sie wurden zwei Rundgangsführer mit taktilen Tafeln entwickelt: einer mit Audiobeschreibungen und einer mit Videos in flämischer Gebärdensprache, die jeweils über das Smartphone abrufbar sind.

Top-Attraktionen für alle in Gent

Einfacher Rundgang: 2 km - 2900 Schritte, erweiterbar auf 3 km 

Für die barrierefreien Rundgänge im historischen Zentrum wurden sieben Sehenswürdigkeiten ausgewählt, die sich für einen Spaziergang von Höhepunkt zu Höhepunkt eignen: die Grafenburg, die drei Türme von Gent − die St.-Nikolaus-Kirche, der Belfried und die St.-Bavo-Kathedrale −, die Bibliothek De Krook, das Denkmal der Brüder Van Eyck, das Rathaus, die Graffitistraße und die Statue von Jacob van Artevelde. Die Route ist so angelegt, dass Sie unterwegs auf möglichst wenige Hindernisse stoßen.  

Die verschiedenen Sehenswürdigkeiten sind als Relief dargestellt, so dass Menschen mit sensorischen Beeinträchtigungen die Sehenswürdigkeiten „fühlen“ können.

Was genau macht die neuen Rundgangsführer „barrierefrei“?

Zunächst einmal sind die Fotos der Sehenswürdigkeiten in den Stadtführern geprägt. Auf diese Weise können Menschen mit sensorischen Beeinträchtigungen „fühlen“, was auf dem Bild zu sehen ist. Darüber hinaus wird der Stadtführer durch Audiobeschreibungen (für Menschen mit Leseschwierigkeiten) oder Videos in Gebärdensprache (für Menschen mit Hörschwierigkeiten) ergänzt. Sie können diese Erweiterungen über Ihr Smartphone abrufen. Sie lesen oder hören jedes Mal auch, wie Sie zum nächsten Ort gelangen. 

Der Rundgangsführer bietet Ihnen auch Zugang zu Audiobeschreibungen und Videos mit Gebärdensprache

Wie können Sie die Rundgangsführer ausleihen?

Sie können die Rundgangsführer kostenlos im Informationsbüro von VisitGent ausleihen. 
Wichtig: Geben Sie den Rundgangsführer anschließend zurück und beachten Sie dabei die Öffnungszeiten der Auskunftsstelle von Visit Gent. Auf diese Weise können auch andere Besucherinnen und Besucher diesen Rundgang durch die Stadt genießen.  

Die Rundgangsführer sind in Niederländisch und Englisch erhältlich.  

Möchten Sie sich Ihren Wanderführer sichern? Reservieren Sie Ihren Wanderführer im Voraus und holen Sie ihn zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl ab.  

Gent, eine barrierefreie Stadt

Die Stadt arbeitet hart daran, so viele Menschen wie möglich auf möglichst bequeme Weise willkommen heißen zu können. Von jungen Eltern bis hin zu Rollstuhlfahrern − Gent bietet Möglichkeiten für alle. In der Broschüre zur Barrierefreiheit finden Sie sicher die Informationen, die Sie suchen.  

Bro­schü­re zur Bar­rie­re­frei­heit

Wenn Sie vorübergehend oder dauerhaft behindert sind oder Schwierigkeiten beim Gehen haben, kann dieser Stadtführer Sie bei Ihrem Besuch der Stadt Gent unterstützen. In dem Führer finden Sie eine Route durch die historische Stadtmitte mit möglichst wenig Hindernissen. Darüber hinaus enthält der Stadtführer zusätzliche Informationen über die Zugänglichkeit der einzelnen Sehenswürdigkeiten, und Sie finden darin auch zahlreiche Adressen für barrierefreie Restaurants und Kneipen, öffentliche Toiletten und Unterkünfte.

2 unterschiedliche Sprachversionen:  Niederländisch und Englisch

Diese Broschüre ist in der Auskunftstelle und in bestimmten Unterkünften auch in Papierform erhältlich.

Leihen Sie einen barrierefreien Rundgangsführer aus

Möchten Sie das barrierefreie Gent erleben? Besuchen Sie die Auskunftsstelle von VisitGent und leihen Sie sich einen der barrierefreien Rundgangsführer aus, oder fragen Sie nach einer kostenlosen Broschüre zur Barrierefreiheit.  

Weitere Informationen befinden sich unter den Bildern.