Der unerlässliche Stadtplan - Stadtbummel
Auf diesem Rundgang durch das historische Zentrum von Gent lernen Sie die Höhepunkte dieses Viertels kennen.
Digital erhältlich oder in der Auskunftsstelle erhältlich.
Gent on wheels
Auf diesem Rundgang werden Sie zu Sehenswürdigkeiten, Parkplätzen, öffentlichen Verkehrsmitteln und öffentlichen barrierefreien Toiletten informiert.
Diese kostenlose Karte ist in der Auskunftsstelle von Visit Gent im alten Fischmarkt erhältlich. Es gibt sie auf Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch und Niederländisch.
CityCard Gent - Plan
Gent all in.
Touristischer Stadtführer Gent
Wir möchten Sie mit diesem Stadtführer zum Schmökern einladen, um unsere Stadt ein bisschen besser kennenzulernen. Im historischen Zentrum (dem „Kuip“, siehe links oben auf dem Umschlagplan) findenSie unter anderem die Grafenburg, die St.-Bavo-Kathedrale mit dem Genter Altar, Gras- und Korenlei und die drei Türme, aber auch die moderne Architektur der Stadthalle und die Graffitigase mit ihrer Straßenkunst.
Nur in Ihrer Unterkunft erhältlich.
Touristischer Stadtplan
Touristischer Stadtplan
Licht-Spaziergang
Eine coole Tour entlang den am schönsten beleuchteten Orten und Gebäuden? Machen Sie den Licht-Spaziergang und begeben Sie sich dabei auf Entdeckungsreise! Sie beginnen den etwa fünf Kilometer langen Spaziergang am Kouter. Auf Ihrem Rundgang kommen Sie an allen Highlights der Genter Stadtbeleuchtung vorbei.
Wenn Sie die komplette Strecke zurücklegen möchten, sollten Sie sich etwa zwei Stunden Zeit nehmen. Beginnen Sie nicht zu spät. Sobald es Mitternacht ist, wird die Stimmungsbeleuchtung nämlich wieder auf die funktionelle Beleuchtung umgeschaltet! Eine Führung ist empfehlenswert. Aber Sie können die Tour auch auf eigene Faust unternehmen. Laden Sie hier schon mal die Karte herunter!
Sorry, Not Sorry Street Art Plan Gent
Der künstlerische Wert von Graffiti und Street Art als Kunstform wird immer mehr geschätzt.
OMG! Van Eyck Was Here Magazin
2020 ehrt Gent Jan van Eyck, den Flämischen Meister, der dank seines weltberühmten Meisterwerks, des Genter Altars, unlöslich mit der Stadt verbunden ist, ein ganzes Jahr mit OMG! Van Eyck was here. In der ersten Ausgabe dieses Magazins erfahren Sie alles über das Programm für das Jubiläumsjahr 2020.
Aufgrund des Coronavirus sind viele Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. Die neuen Daten finden Sie in unserem Kalender.
Touristische Gewässerkarte Gent
In Zusammenarbeit mit „Promotie Binnenvaart Vlaanderen“ und Touristeninformation Ostflandern hat Gent eine kostenlose Gewässerkarte für Gent entwickelt.
Gent mit dem Reisebus
In dieser Ausgabe lesen Sie, wie und wo Sie Ihrer Passagiere aussteigen lassen und Sie selbst parken können.
Umweltzone Gent
Um zu einer gesunden Umgebung und einer besseren Umwelt beizutragen, führt die Stadt eine Umweltzone ein.
De Lijn
Der flämische ÖPNV-Dienstleister De Lijn stellt mehrere Pläne zur Verfügung, um Ihnen die Reise in Gent zu erleichtern.