Am Houtdok kann man eine herrliche Zeit im Kapitein Zeppospark, dem ersten fertiggestellten Park im Viertel, verbringen. Der Park hat eine Fläche von 3 Hektar und verweist auf die maritime Vergangenheit des Viertels. Die niedrigen Kais, der Strandbereich und die restaurierten Kaimauern versetzen Besucher sofort in eine andere Stimmung. Auf den zwei Spielplätzen, dem Sportplatz und an den Outdoor-Fitnessgeräten können alle sich ausleben.
Ein Spaziergang? Gute Idee!
Das Houtdok ist auch der Ausgangspunkt einer langen Promenade entlang dem Kai, welcher etwa als das Rückgrat des Viertels betrachtet werden kann. Alte Kräne, Gleise und Poller verweisen auf eine ästhetisch verantwortungsvolle Weise auf die reiche Vergangenheit des Viertels. Am Houtdok eröffnet sich das vollständige Potenzial dieses Stadterneuerungsprojekts!
Ein Spaziergang zu den alten Docks
Dieser 7,5 km lange Spaziergang führt Sie an ehemaligen Kais, Be- und Entladekais, Lagerhäusern, Jugendstiljuwelen, Hafenkränen, Industrierelikten und Neubauten vorbei. Der Spaziergang führt Sie zum Handels- en Houtdok und eine (optionale) Zusatzschleife von 2,5 km führt Sie durch Gents größtes geschütztes Stadtgebiet: den Voorhaven.
3 unterschiedliche Sprachversionen: Niederländisch, Französisch und Englisch.
Diese Broschüre ist in der Auskunftsstelle und im Industriemuseum in Papierform erhältlich.