S.M.A.K., zeitgenössische Kunst in Gent

Die Stadt Gent ist eigenwillig und so ist es auch das Museum für zeitgenössische Kunst. Die Sammlung gilt als die bedeutendste Sammlung zeitgenössischer Kunst in Flandern mit nationalen und internationalen Meisterwerken. Alle vier Monate zeigt das Museum eine Auswahl dieser Werke in Wechselwirkung mit originellen, oft gewagten Ausstellungen.
Marcel Broodthaers (1924-1976) war eine der erfolgreichsten Figuren der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Das Broodthaerskabinet ist eine Dauerausstellung unter anderem von Kunstwerken, Editionen, Büchern und Archivmaterial von Marcel Broodthaers aus der Kollektion des Museums. Der Einfluss seiner Aktivitäten als Künstler wurde schon zu seinen Lebzeiten nicht nur im eigenen Land erkannt. Auch international erzielte er schon früh seinen Durchbruch, und die Ausstrahlung seiner Werke ist dauerhaft.
Unter der inspirierenden Leitung von Ausstellungskurator und Kunstpapst Jan Hoet, einer besonderen Persönlichkeit, erhielt die frühere Abteilung des MSK für moderne Kunst hier ein eigenes Zuhause, das S.M.A.K. Die Dauerausstellung dieses Museums für zeitgenössische Kunst umfasst nationale und internationale Meisterwerke der Künstlergruppe Cobra sowie Werke aus den Bereichen Pop Art, Minimal Art, Konzeptkunst und Arte Povera, die zu den berühmtesten der Welt gehören.
Interessant: Sehen Sie sich die Skulptur von Jan Fabre auf dem Dach des Gebäudes an: Den Körper des dargestellten Mannes, der die Wolken ausmisst (so auch der Titel des Kunstwerks), hat Fabre nach dem Vorbild seines eigenen Körpers gestaltet, während das Gesicht dem seines verstorbenen Bruders nachempfunden ist.
Ihr Besuch können Sie im gemütlichen S.M.A.K.-Café abschließen.