Gent ist größer als nur die historische Stadtmitte. So gibt es in der Stadt sogar ein wirkliches Kunstviertel, mit dem Bücherturm als Mittelpunkt. Spazieren Sie über Bibliothek De Krook in Richtung des Kunstviertels, wo Museen wie STAM, S.M.A.K. und MSK um Ihre Aufmerksamkeit ringen. Auch die St.-Peter-Abtei und ihre Ausstellungen gehören zu diesem faszinierenden Stadtviertel, wo man auch das stimmungsvolle Studentenleben genießen kann.
Inspiration
Sehenswürdigkeit
-
Museum für Schöne Künste Gent
Von Bosch bis Magritte -
STAM , das Genter Stadtmuseum
Gent heute, gestern und morgen -
S.M.A.K., zeitgenössische Kunst in Gent
Eigenwillig aktuell, Museum für zeitgenössische Kunst -
Innengarten St.-Peter-Abtei
Grünoase und Picknickplatz in Gent -
Pain Perdu
Frühstück oder Lunch, auch gemütlich im Garten -
Alix - Table & Jardin d’Amis
Authentisch anders speisen -
Astoria
Charmehotel im Kunstenviertel -
Bar Bask
Baskische Küche in Gent -
Bar Jan Cremer
Kaffeebar, Mittagsbar, Aperitifbar, Cocktailbar und Hotspot für Studenten -
Baskuul
Südliche Gerichte im Kunstviertel -
Bijloke-Stätte
Von einem Krankenhaus bis zu einem Kulturhafen an den Leie-Ufern -
Bluesette
Hier essen Studenten gern -
Bücherturm
Symbol der Stadt und ihrer Universität -
Burger Boutique
Einfache Burger -
Café Parti
Auch Allergiker werden hier verwöhnt -
Café Romain
Im Schatten des Minard-Theaters -
Capitole
Moderner Theatersaal mit authentischem Charme -
Citadelpark
Die größte grüne Lunge, zwischen Schelde und Leie -
Dali
Hier sind auch größere Gruppen willkommen -
De Appelier
Vegetarisches Tagesgericht-Restaurant -
De Brouwzaele
Perfekter Ort für ein Bierchen nach dem Kinobesuch -
De Geus van Gent
Gemütliches Lokal am Wasser -
De Gouden Saté
Pommes bis in die frühen Morgenstunden -
De Griek
Kosten Sie die echte griechische Küche -
De Krook
Bibliothek & Ort für Wissen, Kultur & Innovationen -
Den Drummer
Fans solider Gitarrenmusik finden sich hier ein -
Der Winterzirkus
Alte Autowerkstatt -
Eethuis De Fobie
Restaurant in einem ehemaligen Porzellanladen -
Frietcultuur
Mit den Studenten Pommes essen -
Galerie19
Galerie im Kunstviertel -
Gent ICC
Das internationale Kongresszentrum von Gent -
Genter Universitätsmuseum (GUM)
Vom technologischen Fortschritt begeistert? -
Greenway
Waschechte Genter Veggie-Vorkämpfer