

Autofreies Gent wird im Rahmen der Mobilitätswoche, einer Initiative, welche Menschen besser über nachhaltige Mobilität informieren möchte, organisiert. Überall in Flandern organisieren Städte autofreie Momente mit zahlreichen Freizeitaktivitäten.
Die Zone innerhalb der R40-Ringstraße wird zwischen 10 Uhr und 18 Uhr für motorisierten Verkehr gesperrt. Es ist ausnahmsweise zugelassen, die Stadt mit motorisierten Fahrzeugen über die Hauptverkehrsstraßen zu verlassen, wenn das Tempo angepasst wird.
Sind Sie mit der Bahn? Straßenbahnlinie 2 führt Sie vom Bahnhof Gent-Sint-Pieters zum Zuidpark und am Bahnhof Gent Dampoort können Sie Buslinien 70, 71, 72, 73, 74, 76, 77 oder 78 zur Fest-Zone nehmen. Auch alle anderen Buslinien und Straßenbahnlinien bedienen die übliche Strecke.
Stellen Sie den Wagen auf einem P+R-Parkplatz am Stadtrand ab und reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Shuttlebus in die Innenstadt. Übernachten Sie in einem Hotel mit Parkplatz? Dann dürfen Sie über die Hauptverkehrsstraßen im Schritt in die Stadt fahren, wenn Sie die Hotelreservierung vorlegen können. Auch weniger mobile Personen erhalten Zugang, wenn sie ihren Behindertenausweis vorlegen.
Taxis führen ihre übliche Arbeit aus und dürfen im Schritt in die Zone fahren.
Verwenden Sie einen Parkplatz oder eine Kiss & Ride-Zone am Rand des autofreien Bereichs: Parking Dampoort, Parking Yachtdreef oder K&R Godshuizenlaan.
Besuchen Sie Gent mit dem Wagen? Überprüfen Sie dann im Voraus, ob Sie in die Innenstadt hineinfahren dürfen. Saubere Wagen dürfen in die Stadt fahren, verschmutzende Wagen müssen zahlen. Ist Ihr Fahrzeug zugelassen, aber haben Sie kein belgisches oder niederländisches Kennzeichen? Dann müssen Sie sich IMMER anmelden!