Gent hat historischen Charme mit moderner Note. Gent sprüht vor Leben und ist perfekt für einen Wochenendtrip, auch als Last-Minute-Städtereise. Das eigenwillige Gent verkörpert Geschichte und reicht Ihnen einen köstlichen Kulturcocktail, der von trendigem und modernem Stadtleben nur so überschäumt. Gent ist eine Stadt für Lebensgenießer; alles ist möglich, eine Stadt nach menschlichem Maß. Die sympathischen und gastfreundlichen Genter wissen, was ein gutes Leben ausmacht. Lassen Sie sich auf Ihrer Städtereise nicht die Gelegenheit entgehen, das weltberühmte Meisterwerk, den Genter Altar der Gebrüder van Eyck, zu bestaunen.

Lam Gods, een wereldwijd artistiek hoogtepunt

Het Lam Gods of ‘De Aanbidding van het Lam Gods’ van de gebroeders van Eyck, onthuld in 1432,  is één van de meest invloedrijke schilderijen ooit gemaakt. De 18 panelen vertonen een Bijbelse evocatie met onder andere het portret van opdrachtgever en kerkmeester Joos Vijd en zijn echtgenote Elisabeth Borluut. Het meesterwerk lijkt een innerlijke gloed over zich te hebben en is bijzonder microscopisch gedetailleerd wat het heel uniek maakt.

In het bezoekerscentrum van de Sint-Baafskathedraal kan je de gerestaureerde panelen van het Lam Gods en verschillende andere authentieke kunstschatten in al hun pracht en praal bewonderen. Met behulp van een augmented reality bril kan je in de crypte van de kathedraal diep in het verleden reizen en de bewogen geschiedenis van het Lam Gods en de Gentse kathedraal beleven alsof je er zelf bij bent.

Märchenhaft kulturell mit Weltruhm

Wer in Gent noch keine Nacht verbracht hat, der hat die Stadt nicht wirklich kennengelernt. Gent strahlt Tag und Nacht. Nach Einbruch der Dunkelheit erfährt Gent eine Metamorphose und können Sie alle architektonischen Schätze in märchenhafter Stimmungsbeleuchtung bewundern. Bis Mitternacht können Sie die Stadt mit ihren magischen Lichtakzenten erleben. Alle drei Jahre steht Gent mit seinem Lichtfestival und überraschenden Lichtkunstwerken nationaler und internationaler Künstler im Rampenlicht.

Die Genter Feste, ein Volksfest

Haben Sie schon einmal ein richtiges Volksfest erlebt? Kommen Sie dann im Juli nach Gent zu den Genter Festen. Eine Veranstaltung, die zehn Tage lang die gesamte Innenstadt einnimmt. Laufen Sie sich schon einmal warm für 765.000 m² festliches Treiben. In fast 200 Jahren haben sich die „Gentse Fieste“ zu einem der größten Kulturfestivals Europas mit nationalen und internationalen Künstlern, freier Musik auf mehr als zehn Plätzen, Kinderanimationen an verschiedenen Orten in der Stadt und Hunderten von Indoor- und Outdoor-Aktivitäten entwickelt.

Rebellische Gastronomie, Mix & Match

In Gent ist immer etwas los. Gent ist das historische Herz Flanderns, wo man nach Herzenslust einkaufen, entdecken und schmecken kann. Sie schlemmen gern? Das trifft sich gut: Gent ist die Vegetarierhauptstadt Europas (die Genter sagen natürlich: der Welt!), und die jungen rebellischen Köche machen in der internationalen Foodszene Furore.

Ökotourismus, Gent pur

Die Städte bemühen sich zunehmend darum, die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. In Gent ist Ökotourismus kein Modewort, sondern Verpflichtung. Gent engagiert sich für den Umweltschutz. Gent wurde zur Vegetarierhauptstadt erklärt und hat das größte verkehrsberuhigte Zentrum Europas. Gent mit dem Fahrrad zu erkunden, ist daher mehr als eine Empfehlung: Gent liebt seine Fahrradfahrer und diese Liebe ist gegenseitig. Gent ist überschaubar und lässt sich auch zu Fuß ganz bequem erkunden.